Mit dem PF21 präsentiert ECS Elitegroup ein weiteres Motherboard für Sockel 775 Prozessoren. Das PF21 basiert auf dem neuen i925XE Chipsatz und unterstützt damit auch die Pentium 4 Extreme Edition mit 3,46 GHz Taktfrequenz und 1.066 MHz FSB. Dabei verfügt das 6-Layer Board nicht nur über herkömmliche Features, sondern auch über Ausstattungsmerkmale die wir von Herstellern wie Abit kennen: Ein zusätzlicher Airflow-Lüfter im ATX-Anschlussfeld kühlt nicht nur die Schalt- und Spannungsregler, sondern auch die CPU und Northbridge. Über das BIOS werden die Einstellungen für das Overclocking sicher und einfach vorgenommen.
Für den Anschluss der Festplatten ist zusätzlich zum Intel ICH6R mit Matrix-RAID-Unterstützung noch ein SiS180 mit an Board. Der SiS-Chip bietet neben zwei zusätzlichen Serial-ATA-Ports außerdem einen Anschluss für zwei UDMA-133 Laufwerke.
Vielfalt auch bei den Kommunikationsschnittstellen: Zwei Ethernet-Controller auf der PF21 Platine, einer davon für GbE, und Wireless-LAN sorgen für die Verbindung zur Außenwelt. Der 54 MBit WLAN-Controller ist als USB-Stick ausgeführt und lässt sich, anders als integrierte WLAN-Chips, auch an anderen PCs verwenden.
Für den sicheren Schutz der Bios-Einstellungen sorgt die Top Hat Flash Innovation von Elitegroup: Ein zweiter Bios-Chip wird auf den ersten Bios-Chip gesteckt. So wird ein sicheres Back-up mit den alten Bios-Einstellungen durchgeführt, wenn beim Flashen ein Fehler unterlaufen ist.
Das PF21 v.1.0 ist ab sofort im Handel zu einem Verkaufspreis von 179 Euro erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich ein zweiter Bios-Chip, ein umfangreiches Software-Paket auf CD, ein WLAN Adapter, eine 3,5 Zoll Frontblende, zwei SATA-Kabel, Power Kabel, ein Floppy Kabel, ein USB-/Firewire-PCI-Blech, ein Cross Over LAN-Kabel und ein Handbuch.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.