Mit drei neuen Modellen erweitert Creative sein Angebot an Design-Lautsprechern der I-Trigue-Serie. Die beiden 2.1-Systeme Creative I-Trigue 3400 und Creative I-Trigue 3600 sowie das 5.1-System Creative I-Trigue 5600 setzen auf neuste Technik. Mit ihren kompakten schwarzen Satelliten und silberfarbenen Einfassungen markieren die neuen Design-Lautsprecher einen formschönen Blickfang auf jedem Schreibtisch und fügen sich, laut Creative, optimal in die Umgebung moderner Entertainment-Systeme ein.
Creative I-Trigue 3400
Die beiden Satelliten erreichen eine Sinusleistung von je 8,5 Watt, je drei Mikrotreiber aus Titan sorgen für einen natürlichen Klang bei der Wiedergabe von Audioinhalten. Ergänzt wird das System durch einen Subwoofer mit 24 Watt Sinus und Langhub-Treiber, der für tiefe und detaillierte Bässe sorgt. Das Lautsprechersystem erreicht einen Frequenzgang von 30 Hz bis 20 kHz und einen Rauschabstand von 80 dB. Im Lieferumfang ist zudem ein Cinch-Klinke-Adapter enthalten, über den das Creative I-Trigue 3400 schnell mit dem Fernseher, einer Spielekonsole oder anderen Stereogeräten verbunden werden kann. Der Preis liegt bei 99,90 Euro.
Creative I-Trigue 3600
Das 2.1-System Creative I-Trigue 3600 eignet sich besonders für den Musikgenuss am PC sowie an der Kompakt-Stereoanlage und in Verbindung mit portablen Musikgeräten. Seine Satelliten leisten je 8,5 Watt Sinus, der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Creative I-Trigue 3600 liegt zwischen 30 Hz und 20 kHz. Preislich liegt das System bei 129,90 Euro.
Creative I-Trigue 5600
Die vier Satelliten des 5.1-Systems I-Trigue 5600 erreichen eine Sinus-Leistung von je 9 Watt, der Center-Lautsprecher 15 Watt Sinus und der Subwoofer 24 Watt Sinus. Der Frequenzgang des Systems reicht von 30 Hz bis 20 kHz. Das Creative I-Trigue 5600 lässt sich flexibel positionieren. So können die Satellitenlautsprecher wahlweise an der Wand montiert oder auf dem Schreibtisch platziert werden. Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der Upmix-Funktion von Stereoquellen auf 5.1-Kanäle lässt sich mit dem I-Trigue 5600 die Musikwiedergabe von MP3-Playern im Surroundklang genießen. Preis: 199,90 Euro.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.