NEWS / Ab 17. November: Aldi bringt neuen Computer

14.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wieder einmal bringt Aldi kurz vor der Weihnachtszeit noch einen Rechner auf den Markt, welcher wohl bei vielen dann auch als Weihnachtsgeschenk herhalten muss. Der Medion Titanium MD 8383 XL ist mit einem Intel Pentium 4 550 (3,4 GHz) Prozessor ausgerüstet und soll als "Wireless Multimedia Home Entertainment Design Center" taugen.

Als Grafikkarte dient die GeForce 6610 XL mit 128 MB GDDR3 Speicher. Mit einem Chiptakt von 400 MHz und einem Speichertakt von 800 MHz liegt die PCI Express Grafikkarte zwischen der GeForce 6600 und der entsprechenden GT-Variante. Weiterhin ist auch ein Dual Layer DVD-Brenner, eine DVB-T Karte und Wireless-LAN integriert. Als Betriebssystem ist Windows XP Home SP2 installiert, zusätzlich ist Aldi-typisch noch ein großes Softwarepaket mit bei. Weitere Ausstattungsdetails finden sie am Ende. Ab dem 17. November ist der Medion Titanium MD 8383 XL für 999 Euro in den Aldi-Filialen erhältlich. Passend dazu gibt es noch ein 19 Zoll TFT-Display (25 ms Reaktionszeit) für 399 Euro, bzw. ein 17 Zoll TFT-Display (13 ms Reaktionszeit) für 279 Euro.

Medion Titanium MD 8383 XL

  • Intel Pentium 4 550 (3,4 GHz, 1 MB Cache)
  • Intel 915P Chipsatz
  • 512 MB DDR-RAM PC3200
  • GeForce 6610 XL mit 128 MB GDDR3
  • Western Digital 250 GB SATA HD (8 MB Cache)
  • Pioneer 16x Dual Layer DVD-Brenner
  • 16x DVD-ROM Laufwerk
  • 8 Kanal Intel High Definition Sound
  • XL Digital-TV (DVB-T, Stereo-TV, FM-Radio)
  • Bluetooth, WLAN 54 MBit/s (IEEE 802.11g)
  • 10/100 MBit/s Ethernet, 56k Modem
  • 9in1 USB 2.0 Kartenleser
  • Fernbedienung, Funk-Maus und -Tastatur
  • Microsoft Windows XP Home SP2
  • Preis: 999 Euro

Quelle: Aldi, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.