NEWS / Sapphire X800 Pro Toxic: Bild und Preis

18.05.2004 04:30 Uhr

Hersteller Sapphire wird gegen Ende des Monats noch eine Special-Edition Radeon auf X800 Pro Basis präsentierten. Die Karte wird die Bezeichnung Toxic tragen und über einen neuen Kühler verfügen. Diese Konstruktion wurde in Zusammenarbeit mit Arctic-Cooling realisiert und ist stark am bekannten VGA-Silencer orientiert.

Natürlich bekommt die blaue Karte auch eine spezielle Software zur Seite gestellt, die ähnlich wie ATis Overdrive arbeitet, jedoch nur den Speicher- und nicht den Chiptakt erhöht. Diese im Hintergrund laufende Programm hört auf den Namen APE (Automatic Performance Enhancer) und reguliert den Speichertakt der verbauten 2,0 ns Module. Laut Sapphire soll APE deutlich extremer als Overdrive arbeiten und den Takt stärker erhöhen.

Preislich gesehen ist eine Toxic-Karte kaum teurer als eine Standard X800 Pro, da der Aufpreis bei nur 20-30 Euro liegt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.