NEWS / Erste NV40-Spuren in Deutschlands Online-Shops

04.05.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wirft man einen Blick in eines der größten Online-Versandhäuser Deutschlands, wird man in der Sparte Grafikkarten bereits eine Reihe neuer GeForce 6800 (Ultra) Platinen finden. Leider ist noch keines der guten Stück bei Alternate.de lieferbar. Nichts desto trotz haben wir hier alle gelisteten Modelle mit ihrem vorraussichtlichen Verfügbarkeitstermin und dem Verkaufspreis gelistet.

  • AOpen Aeolus 6800 Ultra (Mai, 549 Euro)
  • Gainward PowerPack! Ultra/2600 (Juni, 599 Euro)
  • Gainward PowerPack! Ultra/2400 (Juni, 399 Euro)
  • Gainward CoolFX Ultra/2600 (Mai, 849 Euro)
  • Leadtek WinFast A400 Ultra TDH VIVO (Mai, 529 Euro)

Quelle: Alternate, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.