NEWS / Nvidia verbaut bereits GDDR3-Speicher

04.03.2004 05:30 Uhr

Die Weiterentwicklung vom DDR-Speicher steht bereits vor der Tür. Nvidia will als erstes Unternehmen überhaupt Grafik-Lösungen anbieten, die auf dem neuen GDDR3-Speicher (Graphics Double Data Rate 3) aufbauen. Als Speicherlieferanten dafür hat sich Nvidia Samsung ausgesucht. In Verbindung mit einem GeForce FX Grafikchip, werden dann neben niedrigerem Stromverbrauch auch höhere Taktraten mit GDDR3-Speicher erreicht. Zurzeit baut Nvidia schon an einer GeForce FX 5700 Ultra mit 128 MB GDDR3-Speicher. Diese wird es bereits ab Mitte März von führenden Herstellern geben.

Bryn Young, Director of Memory Marketing und Sales bei Nvidia sagte folgendes über die Neuerung: "Die Realtime-Rendering-Qualität von Nvidia ist kaum noch zu unterscheiden von der cinematischen Rendering-Qualität, wie wir sie in Filmen sehen", "High-Speed Speicher-Technologien wie der neue GDDR-3 Grafik-Speicher von Samsung sind unerlässlich bei der Erreichung des Ziels, fortschrittliche Realtime-Grafik in fotorealistischer Qualität darzustellen." Wir dürfen uns also auf eine immer mehr realistischer werdende Grafik freuen.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.