Eine rosige Zukunft haben Hersteller auf der diesjährigen Computex in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh dem Wireless LAN bescheinigt. Der Anteil von Unterhaltungselektronik, der WLAN unterstütze, werde bis zum Jahr 2008 auf 40 Prozent steigen, sagte Texas-Instruments-Manager Randy Roberson bei einer Fachkonferenz auf der Computex.
Neue Funkstandards wie 802.11n und 802.11 würden WLAN auch auf Gebieten vorantreiben, wo es vorerst nicht zu erwarten sei und die traditionell nicht mit Netzwerkfähigkeit assoziiert werden, betonte Roberson. Der TI-Manager nannte unter anderem Digitalkameras, MP3 Player, DVD Player und Handys, wie DigiTimes berichtete.
Laut Stanley Wang, Manager bei CyberTAN Technology, ist WLAN in vielen digitalen Heim-Anwendungen bereits zum Mainstream geworden. Bei den Funkstandards dominieren die diversen 802.11-Produkte bei weitem, die auf einen Marktanteil von 94 Prozent kommen, sagte Wang. Andere Standards wie HomeRF oder UWB (ultra-wideband development) führten dagegen nur ein Nischendasein.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.