ECS (Elitegroup Computer Systems) hat heute seine allerneueste Motherboard-Baureihe angekündigt. Die Motherboards der Baureihe 915 stellen die ersten Geräte auf Basis des neuen i915 Grantsdale Chipsatz von Intel dar. Dabei präsentiert ECS drei verschiedene Typen: Top-Produkt PF4 Extreme sowie die Mid-Range-Produkte 915P-A und 915P-A2. Alle drei Typen unterstützen die neuesten Intel CPUs (CPU-Sockel LGA775).
Je nach Leistungsklasse unterstützen die Boards verschiedene Speicherarchitekturen: Beim PF4 Extreme ist das Dual-Channel DDR-II-533, beim 915P-A Dual-Channel DDR-II-533 oder DDR-400. Das 915P-A2 unterstützt dagegen reinen DDR-400-Speicher und kommt damit Anwendern entgegen, die zur Zeit kein Geld für teure DDR-II-Speichermodule ausgeben möchten.
Alle 915er Motherboards unterstützen Intel HD Audio (HD = High Definition), basierend auf Azalia 8CH Audio. Mit der PF4 Extreme liefert ECS außerdem ein speziell entwickeltes Triple LAN (mit integriertem LAN-Hub) aus. Als Implementierung des Home Server-Konzepts ermöglicht diese Feature dem Anwender die gleichzeitige Nutzung von Internet, Intranet und Wireless LAN oder einer Access Point-basierten Netzanbindung.
Mit den Motherboards der 915er Baureihe wird außerdem bereits PCI-Express x16 und PCI-Express x1 unterstützt. Für Benutzer, die auf die neue Generation umstellen möchten, aber ihre AGP-Karten behalten wollen, haben sich die Entwickler von ECS mit AGP Express einen clevere Lösung ausgedacht: AGP Guardian soll den Einsatz von AGP-Karten ermöglichen.
Die ersten Motherboard auf i915 Grantsdale Basis sollen am 21. Juni ausgeliefert werden.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.