Die Kollegen von Station-Driver konnten einen weiteren inoffiziellen ForceWare Treiber an Land ziehen. Version 61.72 taugt für Windows 2000 und XP und trägt zudem das Microsoft WHQL Zertifikat - zu 100 Prozent kompatibel und geprüft mit Windows. Doch nicht nur Kompatibilität zu Windows, sondern auch zu neuer Hardware wird mit dem Treiber sichergestellt. Wirft man einen Blick in die nv4_disp.inf, wird man gleich zwei neue GeForce Kinder vorfinden:
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
Aktuell sind noch keine weiteren Informationen zu den beiden neuen Chips bekannt, jedoch sind diese wahrscheinlich neue Mainstream Varianten bzw. etwas abgespeckte Versionen der jeweiligen "Mutterchips". Wir bemühen uns um Details.
Download: Nvidia ForceWare 61.72 (Windows 2000/XP)
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.