NEWS / Artikel: innovatek Premium XXS Set im Test

30.07.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Vorab möchten wir noch ein paar Worte zur Firma innovatek und deren Gründung und Werdegang verlieren: Die innovatek OS GmbH wurde 1999 gegründet und verfügt momentan über 20 Mitarbeiter. Die Entwicklung und Fertigung findet ausschließlich in Deutschland statt, was man nur von sehr wenigen vergleichbaren Unternehmen kennt. Stammham ist dabei der Firmen- und Fertigungsstandort. Zur Produktpalette: In den Bereichen Cooling, Tuning und Silence gehören unter anderem CPU-Spezial-Kühlsysteme, Radiatoren, Kühler, Pumpen, Grafikkarten-Kühler, Entkoppelungs-Sets für Festplatten, Vibrations-Dämm-Matten sowie elektronische Kontroll-, Mess- und Steuerungsinstrumente. Zu dieser Palette gehört auch das Premium XXS Set, welches in unserem Artikel Leistung zeigen muss. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zum innovatek Premium XXS Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.