Der schwedische Anbieter von Audiokompressions-Technologien für digitalen Rundfunk, Mobilfunk und Internet, Coding Technologies, hat die Lizenzierung seines Audio-Codec "aacPlus v2" durch America Online bekannt gegeben. Der Audio-Codec wird damit Bestandteil von AOLs Media-Plattform und ermöglicht AOL seinen Kunden hochwertige Audio- und Videoprogramme bei niedrigen Bitraten anzubieten.
"aacPlus" ist eine Kombination von AAC, der von Coding Technologies entwickelten Technologie Spectrat Band Replication (SBR) und Parametric Stereo. SBR ist eine Bandbreitenerweiterung, mit der Audio-Codecs die gleiche Audioqualität mit der halben Bandbreite erreichen können. Parametic Stereo soll die Codier-Effizienz für Stereosignale mit niedriger Bitrate nochmals deutlich steigern. Sowohl SBR als auch Parametric Stereo sind vorwärts-, rückwärts und seitwärtskompatible Methoden zur Effizienzsteigerung eines Audio-Codecs.
Laut Coding Technologies kann mit "aaCPlus" Musik in 5.1-Multikanal-Qualität bei 128 Kilobit pro Sekunde gestreamt und herunter geladen werden, in CD-naher Stereo-Qualität bei 32 Kbit/s, in guter Stereo Qualität bei 24 Kbit/s und in guter Qualität für gemischte Inhalte sogar unter 16 Kbit/s. Die hohe Codier-Effizienz ist die Basis für neue Anwendungen im Bereich der mobilen und digitalen Audioübertragung.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.