NEWS / VIA präsentiert die ApeXtreme

10.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Immer mehr Hersteller wollen sich auch auf dem Konsolen-Markt behaupten. Nun hat sich auch VIA, mit der auf der CES 2004 vorgestellten ApeXtreme Konsole, einen Platz gesichert.

Zusammen mit Apex Digital macht VIA die "ApeXtreme Personal Gaming Console" zur multimedialen "Wohnzimmer-Ergänzung". So soll der VIA C3 Prozessor mit 1,4 GHz genügend Leistung zu bieten haben. Weiterhin ist die Konsole mit CN400 Chipsatz, 20 GB Festplatte und VT8237 Southbridge ausgestattet. Vorallem soll aber der DirectX 9 DeltaChrome Grafikchip von S3 das System für Spiele tauglich machen. Diese sollen sich dann auch selbstständig installieren, weiterhin ist natürlich auch MP3- und DVD-Wiedergabe möglich. Aber auch an Anschlüssen mangelt es nicht. So sind an der Hinterseite TV-Out, zwei USB-Ports, Audio, Netzwerk und WLAN angebracht. An der Vorderseite sind noch einmal 4 USB-Ports verfügbar. Als Betriebssystem ist eine spezielle Embedded Version von Windows XP installiert.

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.