NEWS / Shuttle integriert XPC-Barebone in Cadillac

19.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Immer mehr Fahrzeuge sind mit Bordcomputern ausgestattet, die die gesamte Elektronik steuern. XPC-Hersteller Shuttle zeigt nun, dass noch viel mehr möglich ist: Der Shuttle XPC SN41G2B wurde in einen Cadillac Escalade SUV eingebaut. Das System findet aufgrund der geringen Größe Platz zwischen den Sitzen und bietet die gesamte Leistung eines normalen PC-Systems. Gerade im Multimedia-Bereich zeigt der XPC seine Stärken. Er wurde mit einem AMD Prozessor ausgestattet und nutzt das Media Center 2004 Betriebssystem von Microsoft. Denn dieses schafft die ideale Verbindung von Entertainment und Business. So lassen sich auf dem TFT-Display, das im Cockpit des Fahrzeugs platziert wurde, DVDs ansehen Texte schreiben und vieles mehr. Dabei erweitert der XPC sogar das Autoradio, denn mit ihm können natürlich auch MP3s abgespielt werden. Die Tastatur und die Fernbedienung des SN41 G2B sind ebenfalls in der Mittelkonsole des Cadillac zwischen den Sitzen untergebracht. Zudem lässt sich der XPC auch über das komfortable Touchscreen bedienen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.