Wieder einmal hat sich ein Wurm namens Novarg bzw. MyDoom auf vielen Rechnern niedergelassen und verbreitet. Dieser soll durchaus das Potenzial haben, wie der bekannte Sobig.F-Wurm! Der Mimail Novarg oder MyDoom-Wurm soll versuchen auf die Server der SCO Group eine DoS-Attacke zu starten und verbreitet sich selbst per E-Mail. Auch soll er seinen Programmierern mit den TCP-Ports 3127 bis 3198 eine Backdoor "offen halten".
Die Verbreitung des Wurms ist angeblich schon sehr weit voran geschritten, denn innerhalb der ersten 20 Stunden sollen schon 1,2 Millionen entsprechende Mails abgefangen worden sein. Aufgepasst also bei anscheinenden Verwaltungsmails mit den Betreffzeilen "Mail Delivery System", "Mail Transaction Failed", "Server Report", "Status" und "Error". Auch bei Tauschbörsen wie Kazaa sollte man Acht geben, denn wenn man den Wurm bereits auf seinem System hat, verbreitet er sich auch darüber. Schützen kann man sich natürlich, indem man nicht die angehängte Datei der eMail öffnet und seine Virendefinitionen auf den neusten Stand bringt.
Update: Nun gibt es auch schon ein "Removal Utility" welches von CA entwickelt wurde und den Wurm restlos beseitigen soll.
Download:
Win32.Mydoom.A Removal Utility
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.