NEWS / AcoustiCase: Gedämmtes Case von QTechnology

19.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Während die technische Ausstattung in PC- und Serversystemen in rasantem Tempo zunimmt, wurde ein wichtiger Aspekt bislang weitgehend vernachlässigt: die Geräuschentwicklung. QTechnology hat sich dieses Problems angenommen und stellt mit dem AcoustiCase C6607 eine umfassende Lösung vor, die die Geräuschentwicklung der PC-Hardware beträchtlich reduziert. Neben einer Vorrichtung für zwei 120 mm Lüfter (nicht im Lieferumfang enthalten) sorgen eine Anti-Vibrations-Gummilagerung der Festplatte sowie ein vibrationsarmer Fuß für eine schwingungsfreie Atmosphäre im Tower.

Technische Daten

  • Anschlüsse/Front: 1x Firewire, 2x USB, Audio In und Out
  • Maße (BxHxT): 210 x 460 x 430 mm
  • Gewichte:
    • Gehäuse: ca. 9,6 kg
    • Akustische Materialien: ca. 2,3 kg
  • Preis: 135 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.