NEWS / Windows Quellcode: Erste Hack-Anleitung im Netz

17.02.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem erst vor wenigen Tagen Teile des Windows 2000 und NT4 Quellcodes ins Netz gelangt sind, tauchen nun bereits die ersten Anleitungen zum Ausnutzen einiger Sicherheitslücken auf. So sollen einige Spezialisten ein Loch im Internet Explorer 5 gefunden haben, welches einen Buffer Overflow verursachen kann bzw. zulässt: Durch manipulierte Bitmaps kann dieser so genannte Overflow erzeugt werden, welcher das Ausführen von beliebigem Quellcode auf dem betroffenen PC ermöglicht. Es wird allen IE5-Usern die Installation der sechsten Internet Explorer Version inklusive Service Pack 1 empfohlen.

Quelle: sternshortnews, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.