NEWS / Pentium 4 Extreme Edition 3,4 GHz im Test

02.02.2004 05:30 Uhr

Der heutige 1. Februar 2004 ist ein ganz großer Tag für das Unternehmen Intel: Insgesamt sieben verschiedene Prozessoren, welche auf drei unterschiedlichen Kernen basieren, präsentiert man der Öffentlichkeit. Neben einer 3,4 GHz Northwood CPU (ohne L3-Cache) und den fünf neuen Prescott-Prozessoren, stellt man ebenfalls eine weitere Pentium 4 Extreme Edition vor. Die neue, ebenfalls mit 3.400 MHz getaktete, CPU soll sowohl preislich, als auch im Bereich der Leistung das bisherige 3,2 GHz Modell ablösen. Wie stark sich die zusätzlichen 200 MHz Taktfrequenz auf die letztlich resultierende Performance auswirken und wie sich mit dieser Neuerscheinung die Preise bisherigen Prozessoren geändert haben, erfahren sie auf den Seiten dieses Artikels. Viel Spaß beim Lesen!

Pentium 4 Extreme Edition 3,4 GHz im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.