NEWS / Thomson: Sicheres W-LAN für jedermann

21.12.2004 15:00 Uhr    Kommentare

Einfache Plug-and-Play Funktionsweise, das ermöglichen die SpeedTouch Wireless Gateways von Thomson mit dem neuen Install Wizard WHIW, einem Setup-Programm, welches die SpeedTouch Gateways und ihre drahtlosen Clients konfiguriert und absichert.

Der Wireless Home Install Wizard beendet das Theater mit den Schwierigkeiten, ein sicheres Heimnetzwerk zu installieren, und macht drahtlose Breitbandtechnologie für jedermann verfügbar. Der Wizard vereinfacht die Installation des gesamten Heimnetzwerkes, inklusive der ADSL-Verbindung, zu drei einfachen Schritten: Verbinden des SpeedTouch Modems mit der Telefonleitung; Einlegen und Autostarten der WHIW-CD auf dem Computer; Anschluss des SpeedTouch Wireless Client an Ihren PC oder Laptop. Alle weiteren Aktionen werden menügesteuert.

Die einzigen Informationen, die bereitgehalten und eingeben werden müssen, sind die Daten des Anschlussanbieters, wie Username und Passwort, so wie die Seriennummer, welche auf der Unterseite des SpeedTouch 580i aufgedruckt ist. Der WHIW erledigt die restliche Konfiguration. Ein sicheres Heimnetzwerk mit WPA-Verschlüsselung einzurichten ist damit eine Sache von wenigen Minuten geworden. Auf diese Weise ist es dem User möglich, mit nur drei Eingaben sein komplettes Wireless LAN aufzusetzen.

Zusätzliche Sicherheit bietet der Thomson SpeedTouch 580i dadurch, dass der Netzwerkname (SSID) nicht gesendet wird und das Netzwerk somit unsichtbar ist. Jeder Router ist ferner mit einer eineindeutigen Netzwerkadresse ausgestattet. Ein neuer Teilnehmer kann dem Funknetzwerk nur beitreten, wenn er die Netzwerkadresse (SSID) und den exakten WPA Schlüssel kennt. Die endgültige Registrierung muss der Heimnetzwerkbesitzer extra durch drücken eines Knopfes an der Vorderseite des SpeedTouch 580i initiieren.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.