Wie The Inquirer heute berichtet hat, wird in der nächsten PlayStation 3 ein Nvidia Grafikchip werkeln. Sony und Nvidia haben bereits die Partnerschaft verkündet. Informationen zu dem Grafikchip, welcher von Sony in Nagasaki hergestellt wird, sind noch nicht weiter bekannt.
Bis die PlayStation 3 auf den Markt kommt wird noch einige Zeit vergehen. Ende 2005 werden eventuell schon die ersten Modelle erhältlich sein, die flächendeckende Verfügbarkeit wird aber wohl erst 2006 kommen. CEO Jen-Hsun Huang von Nvidia sagte zu der Angelegenheit: "We are thrilled to partner with Sony Computer Entertainment to build what will certainly be one of the most important computer entertainment and digital media platforms of the twenty-first century."
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.