Enermax Venus Micro ATX Gehäuse
"Die Firma Coolergiant/Enermax stellte kürzlich Ihre neue Micro ATX Gehäuseserie vor.
Die Micro ATX Gehäuse werden, neben den Barebones, immer beliebter. Nicht zuletzt wegen Ihrer kompakten Ausmaße, sind sie heute als „Wohnzimmer-PC“ vielseitig einsetzbar. Klar, dass ein solcher PC auch vom Design her ansprechend sein muss. Wie sich das Enermax vorstellt, erfahrt Ihr bei uns im Test."
Enermax Venus Micro ATX Gehäuse @ Dark-Tweaking.com
Coolermaster Cavalier 2
"Aktuelle Computer sind in ihrer Grundausstattung bereits in der Lage, eine Vielzahl multimedialer Anwendungen in hoher Qualität auszuführen. So findet man kaum einen Rechner, der nicht über ein DVD-Laufwerk, einen TV-Out, mindestens 5.1 Surround Sound und die Fähigkeit beliebige Videoformate abzuspielen verfügt. So ist der Weg vom Arbeits- und Spiele-Computer nicht weit zum MultimediaPC, der sein Einsatzgebiet in erster Linie im Wohnzimmer und in der Darbietung von Musik, Filmen in den verschiedensten Formaten, als Rekorder zum Aufzeichnen von Fernsehsendungen und vielem mehr findet. Nun wird man aber vor die Frage gestellt, wo man den unansehnlichen beige-weißen Midi-Tower verstecken soll und außerdem ist er eher laut und stört die entspannende Ruhe auf der Couch. Daher liegt der Gedanke nahe, einen neuen Rechner aufzubauen, dessen Innenleben auf sein Einsatzgebiet abgestimmt ist..."
Coolermaster Cavalier 2 @ TecCentral.de
Go Cooling TrendSetter Set AMD S12
"Wie es in der Automobilindustrie die verschiedensten Motoren gibt (Otto -,
Diesel - oder Wankelmotor), so kann man bei Wasserkühlern zwischen Kern-,
Kanal-, Channel-, Düsen- und Microstrukturkühlern unterscheiden. Letztere
sind eine Spezialität der Firma Go Cooling, deren TrendSetter Set S12 den
Weg in unsere Testräume fand. Wie sich das Set handhaben lies kann in
unserem Test nachgelesen werden."
Go Cooling TrendSetter Set AMD S12 @ PC-Max.de
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.