Der von Nvidia geplante NV47 Chip sollte nach bisherigen Gerüchten den Konkurrenten zu ATis neuen R520 (Fudo) Chip darstellen. Mit spekulierten 24 Pipelines, acht Vertex Shadern und NV40 Grundarchitektur sollte der NV47 der Konkurrenz das Fürchten lehren. Nun heißt es aber, dass Nvidia diesen Chip wohl niemals auf den Markt bringen wird. Kein Chip soll bisher den Codenamen "NV47" erhalten haben.
So scheinen es nun schon drei im Bunde zu sein, mit welchen Nvidia nichts mehr am Hut haben will: der NV47, NV48 und der NV50. Mehr oder weniger ahnungslos lässt uns nun Nvidia somit vor der Frage stehen, was als nächstes im High-End Segment folgen wird. Vielleicht ist es aber auch ein Art Taktik gegen ATis R520 Chip, welcher so gegen den "NVunnamed" antreten muss und nicht weis, was ihn erwartet. Sicherlich stellt "die Absage" aber einen weiteren Schritt von Nvidias geplanten großem Umschwung dar, welchen wir bereits einmal erwähnt hatten.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.