NEWS / Jahr 2005: DSL-Boom hält weiter an

06.12.2004 19:00 Uhr

Der anhaltende DSL-Boom und das steigende Interesse am Telefonieren via Internet (VoIP) werden das Festnetz in den kommenden Jahren entscheidend verändern. Aufgrund aggressiver Preisstrategien konnten die Wettbewerber im laufenden Geschäftsjahr bereits gegen Marktführer T-Online punkten. Von einem Durchbruch auf dem Breitbandmarkt ist die Branche laut Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), aber noch weit entfernt. Das teilte der Verband anlässlich der Vorstellung des VATM-Jahrbuches heute mit.

Ein "echter Innovationswettbewerb" sei nur mit den richtigen Voraussetzungen möglich, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Dazu gehörten etwa neue Zugangsmöglichkeiten wie Bitstream-Access - die letzte Meile zum Highspeed-Internet - und alternative Technologien per Funk wie WiMAX. Die starke Nachfrage nach DSL-Zugängen soll sich laut VATM im kommenden Jahr fortsetzen. Dadurch erhöhe sich die Wettbewerbsintensität auf dem Internetbreitband-Markt weiter. Obwohl von einem Massengeschäft noch keine Rede sein könne, entdeckten mittlerweile auch deutsche Privatkunden VoIP als Alternative.

Im Mobilfunkbereich rechnet der Verband im kommenden Jahr mit einer zunehmenden Bedeutung von Multimediadiensten, auch wenn die Sprachtelefonie nach wie vor das Kerngeschäft der Provider bleibe. Diese Entwicklung sei aber nicht von einer einzelnen Applikation getragen sondern von der Vielzahl zielgruppenspezifischer Einzeldienste, wie MMS, mobile Banking und m-Commerce. UMTS soll laut Grützner im kommenden Jahr erste Marktwirksamkeit zeigen.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.