Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Thomson und Agere Systems bieten ab heute eine kostenlose Evaluierungs-Software für die neue MP3 Surround-Technologie an. Die Multikanalerweiterung des beliebten MP3-Formats steht als MP3 Surround-Encoder- und Decoder-Software zur Verfügung unter mp3surround-format.de.
Die Entwickler von MP3 im Fraunhofer IIS in Erlangen sowie die Mitentwickler bei Thomson, dem exklusiven Lizenzierungspartner, und Agere Systems bringen gemeinsam das neu entwickelte MP3 Surround-Format auf den Markt. Diese Technologie ermöglicht Multikanalton in einer Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in Internet-Musikportalen, im Autoradio, sowie in allen audiovisuellen Anwendungen auf dem PC (Spiele, Filme, etc.).
Mit MP3 Surround kann Multikanalton in hoher Qualität komprimiert werden, und das mit einer nur unwesentlich größeren Datenmenge, als bisher für die Codierung von Stereomaterial notwendig war. Somit braucht MP3 Surround im Vergleich zu anderen verbreiteten Surround-Formaten nur etwa die halbe Datenrate. Darüber hinaus ist das neue Format vollständig rückwärtskompatibel zu herkömmlicher MP3-Software und zu bereits auf dem Markt befindlichen MP3-Geräten.
In den letzten Monaten erfuhr MP3 Surround auf verschiedenen Messen und Präsentationen bereits großes Interesse. Die jetzt unter mp3surround-format.de verfügbare Evaluierungs-Software, die zusammen mit kostenlosen Demotiteln und detaillierten technischen Informationen erhältlich ist, bietet MP3-Nutzern erstmalig die Gelegenheit, sich vom Potenzial dieser Technologie zu überzeugen.
Mit dem MP3 Surround-Encoder können MP3 Surround-Dateien aus gängigem 5.1-Kanal-Material erstellt werden. Der MP3 Surround-Spieler vom Fraunhofer IIS gibt solche Dateien mit echtem Raumklang wieder. Encoder und Decoder sind Softwarelösungen, die außer einem handelsüblichen PC, einer Multikanal-Soundkarte sowie entsprechenden Lautsprechern keine zusätzliche Hardware erfordern.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.