AMD hat einen weiteren Meilenstein beim Bau seines neuen 300 mm Werkes AMD Fab 36 erreicht. Zwölf Monate nach dem ersten Spatenstich ist die zweite Halbleiterfabrik am AMD-Standort
Dresden pünktlich „Ready for Equipment“: Seit dem
1. Dezember werden die ersten Produktionsanlagen im Reinraum installiert. Fab 36 ist AMDs erstes Halbleiterwerk zur Fertigung von
Mikroprozessoren auf 300 mm Wafern.
Für
die Fertigung kommender Produkte der AMD64-Familie setzt AMD die dritte Generation seines patentierten Fertigungsprinzips ein, das unter dem Namen Automated Precision Manufacturing (APM 3.0) bekannt ist. Die Auslieferung der ersten Produkte an Kunden ist für das
erste Halbjahr 2006 geplant.
AMD will mit seinem neuen Werk rund 1.000 neue
Arbeitsplätze schaffen. Rund 300 Mitarbeiter konnten in den letzten Monaten bereits gewonnen werden. Im Jahr 2005 sollen weitere 600 Stellen besetzt werden. Gesucht werden Bewerber mit Technikerabschluss, Ingenieure mit Schwerpunkt
Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik und
Chemie sowie Manager, die Erfahrungen bei der Führung von Teams in der Produktion mitbringen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.