AMD und IBM haben heute die gemeinsame Entwicklung der neuen Strained-Silicon-Transistortechnologie angekündigt. Damit ist es möglich, die Leistungsfähigkeit von Prozessoren
zu steigern sowie die Stromaufnahme zu optimieren. Verglichen mit herkömmlich gefertigten Transistoren bietet der neue Fertigungsprozess eine um bis zu 24 Prozent
gesteigerte Geschwindigkeit der Transistoren bei gleicher Leistungsaufnahme.
Zwar arbeiten kleinere Transistoren schneller, bergen aber
das Risiko, dass sie aufgrund von Leckströmen oder uneffizienten Schaltvorgängen, eine höhere Leistung aufnehmen und damit unerwünschte Wärme erzeugen. Das von AMD und IBM entwickelte Strained Silicon hilft, diese Hürden zu überwinden. AMD und IBM sind die ersten
Unternehmen, die Strained-Silicon in Kombination mit der Silicon-on-Insulator-Technologie vorstellen. Der neue Strained-Silicon-Prozess, genannt Dual Stress Liner, verbessert die Leistung sowohl von n-Kanal- als auch
p-Kanal-Transistoren, indem die Siliziumatome in einem Transistor gestreckt und im anderen komprimiert werden. Die Dual-Stress-Liner-Technik benötigt keine kostenintensiven und kritischen neuen Fertigungstechniken, so dass sie schnell in die Massenproduktion auf Standard-
Produktionsanlagen mit üblichen Materialen zu überführen ist.
AMD beabsichtigt die neue Strained-Silicon-Technologie schrittweise bei der Produktion aller seiner 90 nm Prozessoren einzuführen, einschließlich der künftigen AMD64
Multi-Core-Produkte. Die Auslieferung der ersten Prozessoren, die diese neue Technologie
verwenden, ist für die erste Jahreshälfte 2005 geplant. IBM plant ebenfalls ab der ersten Jahreshälfte 2005, Strained Silicon auf mehreren Prozessorplattformen zu verwenden, einschließlich der Chips, die auf der PowerPC-Architektur basieren.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.