Die Seite D-Cross.com hat neue Informationen und Bilder des Benchmarks 3D Mark 2004 von Futuremark veröffentlicht. Die Spiele-Benchmarks heissen „Return to Proxycon”, „Firefly Forest” und „Canyon Flight” und sind die Nachfolger der derzeitigen Benchmarks in 3D Mark 03.
Spiele Benchmarks: Das Testsystem bestehend aus einem P4 mit 3,6 GHz und einer GeForce 6800 GT erreicht im ersten Test, Return to Proxycon, 15,4 FPS (Frames per second), im zweiten, Firefly Forest, 13,3 FPS und im dritten, Canyon Flight, gerade mal 5 FPS. Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass heutige moderne Systeme in 3D Mark 04 nicht viel reissen können, da auch alle Tests ohne Anti-Aliasing und mit einer Auflösung von 1024x768 durchgeführt worden sind.
Wie man weiter unten auf den folgenden Bildern erkennen kann, unterstützt 3D Mark 04 alle Shader Modelle, so dass DirectX 9.0c wohl eine mindest Vorraussetzung ist. Auch werden wieder zwei CPU-Tests und andere theroethische Tests dabei sein. Des Weiteren noch ein Füllraten Test, Vertex- und Pixelshader Tests, ein Batch Size Test und neu dabei, ein PCI-Express Test, der in dem Pretest aber nicht benutzt wurde.
Abschliessend kann man sagen, dass der 3D Mark 04 wieder neue Maßstäbe in Sachen Benchmarks setzten wird und es auch jede Menge Anlass zum Streit zwischen den beiden grossen Grafikchipherstellern ATi und Nvidia geben wird. Auf den weiteren Bilder sieht man noch das Interface, den Batch Size und den Shader Test sowie einige Screenshots der Spiele-Tests.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.