Vor ein paar Tagen haben wir bereits berichtet (Link), dass der NV43 auf der diesjährigen Games Convention vorgestellt wird. Nun hat aber Jen Hsun Huang, Nvidias CEO, offziell bestätigt, dass der Chip vorher noch auf der QuakeCon 2004 der Öffentlichkeit gezeigt wird. Diese findet vom 12. bis 15. August statt. Der "Launch" auf der Games Convention bleibt natürlich erhalten.
Zudem bestätigte Jen Hsun Huang, dass der NV43 das Shader Model 3.0 unterstützt und in 110 nm gefertigt ist. Die ersten Grafikkarten mit dem neuen Chip sollen auch nicht lange auf sich warten lassen und schon bald nach dem Launch verfügbar sein. Allerdings müsste man schon eine Art Glücksfee sein, um ein paar Tage nach dem Launch schon eine entsprechende Grafikkarten in den Händen halten zu dürfen. Medion hat nämlich schon circa 200.000+ NV43 Chips geordert und so nehmen sie schon den Löwenanteil der Chips weg, welche für den Retail bestimmt gewesen wären. Ein realistischer Zeitraum, an dem die ersten Karten verfügbar sind, wäre September. Sicherlich wird die GeForce 6x00 (Name noch unbekannt) dann aber viele Kunden finden.
Update: The Inquirer hat nun doch den Namen von der NV43 Generation in Erfahrung bringen können. So bekommt die Grafikkarte den Namen "GeForce 6600". Allerdings wird es auch eine GeForce 6600 GT geben, welche annähernd 500 MHz Chiptakt haben wird und GDDR3 Speicher nutzt. Bei der "normalen" GeForce 6600 ist der GPU mit 300+ MHz getaktet. Bei dieser kommt DDR-I bzw. DDR-II Speicher zum Einsatz. Ein SLI-Interface wird ebenfalls vorhanden sein.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.