NEWS / IEEE 802.11n: WLAN mit bis zu 540 MBit/sec

16.08.2004 04:30 Uhr

Zwar befindet sich der neue kommende WLAN Standard 802.11n leider noch in der Entwicklungsphase, doch sind schon einige Einblicke in ihn möglich. So wird 802.11n dank MIMO-OFDM-Übertragungstechnik (Multiple-Input-Multiple-Output / Orthogonal Frequency Division Multiplexing) weiterhin abwärtskompatibel zu bisherigen Standards (a, b, g etc.) sein und laut WWiSE keine Lizenzgebühren verlangen. Grundlegend ermöglicht der neue n-Standard zwei verschiedene Betriebsmodi: 2x2 und 4x4. Modus 2x2 (2 Sende- und 2 Empfangsantennen) ermöglicht bei einer Frequenz von 20 MHz schon bis zu 135 MBit/sec und 4x4 eben bis zu 540 MBit/sec bei 40 MHz. 802.11n bietet zwei Betriebsarten an, da in gewissen Ländern Frequenzregulationsgesetze herrschen und ein 4x4 Funken nicht erlaubt wäre.

Quelle: K-Hardware, Autor: Patrick von Brunn

#WLAN 

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.