NEWS / Games Convention 2004 öffnet die Tore

19.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Digitale, interaktive Unterhaltung sowie Info- beziehungsweise Edutainment stehen im Mittelpunkt der heute beginnenden Games Convention 2004 (GC). An der dritten Erlebnis- und Fachmesse in Leipzig beteiligen sich insgesamt 270 Aussteller aus 13 Ländern. Bis 22. August werden auf der Messe 167 Produktneuheiten vorgestellt. 68 Produkte erleben dabei eine Welt-Premiere. Genauso viele Europa-Premieren und 31 Deutschland-Erstvorstellungen werden erwartet.

Den besten Neuvorstellungen wird am 21. August der Preis "Best of GC" verliehen. Vergeben wird der Preis für zehn verschieden Kategorien, darunter bestes Gameplay, beste Grafik oder innovativstes Produkt. Die Jury besteht aus elf Fachjournalisten von PC Games, Stern, GameStar und anderen renommierten Medien. Auf Entertainmentsoft- und Hardware wird besonderes Augenmerk gelegt. Auch neue Entwicklungen für 3D-Darstellungen werden präsentiert. Im Bereich Casemodding @ GC sollen circa 20 außergewöhnliche Computergehäuse ausgestellt werden. In der Sonderschau Lara C. & Co können die Besucher lebensgroße Imitationen weltberühmte Spielfiguren bestaunen. Zu den Ausstellern zählen unter anderem Microsoft, Electronic Arts und Nintendo.

Im speziellen GC family Bereich werden kindergerechte Medien aber auch Lern- und Schulsoftware präsentiert. In diesem Forum stellen unter anderem Buena Vista Games, Disney Interactive und Vivendi Universal Interactive aus. Weiters stehen Funsport-Areas für Sportbegeisterte und ein eigenes GC-Kino zur Verfügung. Unter dem Motto "Cinema of Game Development" werden täglich von zehn bis 18 Uhr Vorträge, Diskussionen und Workshops zu verschiedenen Themengebieten gezeigt.

Mit einem Konzert des Prager FILMharmonica Orchestra wird die GC unter Leitung von Maestro Andy Brick eröffnet. Auch renommierte Spiele-Musik-Komponisten wie Nobuo Uematsu, Komponist der Final-Fantasy-Musik, oder Turrican-Musik-Komponist Chris Hülsbeck werden zu Gast sein. David Reeves, Präsident und COO von Sony Computer Entertainment Europe, wird die Eröffnungsrede halten.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.