NEWS / CeBIT America 2005 abgesagt

03.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Der kleine Bruder der CeBIT Deutschland wurde auf Grund einer sehr schwachen Vorstellung im Jahre 2004 für das kommende Jahr aus dem Kalender gestrichen. Hauptsächlich sei man dieses Jahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten weit unter den Erwartungen geblieben und man geht davon aus, dass dies dank der anhaltend schlechten Situation im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik auch im kommenden Jahr so bleiben würde. Insgesamt besuchten dieses Jahr rund 12.000 Besucher die CeBit in Amerika, die Erwartungen lagen jedoch um ein vielfaches höher.

Quelle: ComputerBase, Autor: Philip Timons

#CeBIT 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.