Wie wir alle wissen, ist es nicht mehr lang bis zu der nächsten Grafikkarten-Generation. Die Kollegen von AnandTech haben jedenfalls jetzt schon nähere Daten und Fakten zu den neuen Chips. So soll ab dem 26. April die ATi Radeon X800 Pro aka "R420" und die GeForce 6800 aka "NV40" in den Regalen stehen. Für die Radeon X800 Pro sind erst einmal 256 MB GDDR3 Speicher geplant, 512 MB werden folgen.
Über die Bezeichnung beider Grafikkarten lässt sich natürlich streiten. Bei ATi kommt statt einer "10" ein schickes "X" daher, welches doch besser aussieht als beispielsweise Radeon 10800. Bei Nvidia dagegen wurde schlichtweg das "FX" weggelassen, so das jetzt nur noch die Nummer Auskunft über das Modell gibt.
Des Weiteren will ATi die Konkurrenz und vorallem Nvidia mit der wohl schon für Ende Mai vorgesehenden Radeon X800 XT in die Knie zwingen. Man weis jedoch noch nicht, ob das XT für ein weiteres Topmodell steht, oder jetzt an den Platz eine "non-pro" Radeon tritt, da jene noch nicht geplant ist. Bei den Mainstream-Modellen wird es dann die ATi Radeon X300 mit RV370 GPU und die Radeon X600 mit RV380 GPU geben. Allerdings ist auch für die Radeon X800 ein SE-Modell geplant, welches mit 128 MB DDR-I Speicher auskommen muss und auch niedrieger getakt ist.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.