In den letzten Jahren und Monaten haben sich Computer immer weiter in das Wohnzimmer integriert und finden aktuell an vielen Stellen ihren Einsatz. Der Begriff des Home Entertainments wird momentan doch sehr stark durch den PC geleitet. Spezielle Entwicklungen zielen gerade auf diesen Bereich ab, wie zum Beispiel die zahlreichen Barebone-Systeme und auch VIA´s stromsparende Nehemiah Prozessoren, welche auf platzsparenden Mini-ITX Boards ihren Einsatz finden. Diese und viele weitere Neuerungen ersetzen aktuell DVD-Player, Stereo-Anlage und viele weitere Dinge im heimischen Wohnzimmer.
Doch all diese Dinge sind nur halb so viel wert, wenn die Bedienung ausschließlich per Tastatur und/oder Maus möglich ist. Für mehr Komfort sorgen hier diverse Fernbedienungen, welche das Abspielen von Filmen und vielem mehr bequem vom gemütlichen Sessel ermöglichen. Zu diesen Produkten zählt auch ATi´s Remote Wonder, welches eine hervorragende Ergänzung zu den beliebten All-In-Wonder Grafikkarten darstellt. Wir hatten nun die Gelegenheit die Remote BOB Fernbedienung von Hersteller Sapphire unter die Lupe zu nehmen. Dieses Gerät basiert auf ATi´s Remote Wonder und rundet den PC als Multimedia-Gegenstand ab. Mehr zur Theorie und Praxis des Sapphire Produktes erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum Sapphire Remote BOB Test
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.