NEWS / Neuer nForce Treiber verfügbar

04.11.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Lange Zeit wurde nun kein neuer nForce Treiber veröffentlicht. Nun hat es Nvidia aber endlich geschafft! Nachdem schon diverse Versionen vorhanden waren, die zu Testzwecken der neuen Nforce 3 Boards dienten, ist der Treiber nun offiziell erhältich.

Im Nforce Treiber "ForceWare 3.13" hat sich eine Menge verändert. So sollen jetzt diverse IDE Probleme die öfters auftraten beseitigt wurden sein. Ebenfalls ist im 25,4MB großen Treiberpack der Detonator ForceWare 52.16 enthalten.

Hier eine Übersicht:

  • Audio driver 3.66 (WHQL)
  • Audio utilities 3.66
  • Ethernet driver 3.63 (WHQL)
  • GART driver 3.34 (WHQL)
  • Memory controller driver 3.38 (WHQL)
  • SMBus driver 3.38 (WHQL)
  • IDE In-the-box driver 3.58 (WHQL)
  • IDE 2.0 NVIDIA driver 3.66 (WHQL)
  • Display driver 52.16 (WHQL)

Unterstüzt werden natürlich alle nForce Boards. Neben allgemeinen Verbesserungen, soll der Treiber auch wieder etwas mehr an Leistung bringen. Für Windows 98/ME Nutzer gibt es aber zur Zeit noch nich neues. Sie müssen noch mit Version 2.41 auskommen. Der Treiber ist wie immer in unserem DownloadCenter verfügbar.

Download: nForce Treiberpaket 3.13 (Win2000/XP)

Quelle: Computerbase, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.