Bereits vor einiger Zeit haben wir über die GeForce FX-XT Modellreihe in unseren News berichtet. In Japan wurden nun erste Karten dieser Art von Inno3D gesichtet. So wird bei der Inno3D Tornado GeForce FX 5900XT mit 128MB 256Bit Speicher und 2,8ns Zugriffszeit, die GPU mit 390MHz und der Speicher mit 350MHz getaktet sein. Eine normale GeForce FX 5900 ist mit 400 bzw. 425MHz getaktet. Von der Leistung müsste sie zwischen GeForce FX 5700 und 5900 Niveau liegen, womit der Preis von 192 Euro auch gerechtfertigt ist.
Auch MSI will heute seine FX 5600XT vorstellen. Hiervon wird es eine Version mit 128MB und eine mit 256MB Speicher geben, welcher mit 200MHz läuft. Die GPU ist mit 235MHz getaktet. Eine normale FX 5600 läuft mit 325 bzw. 275MHz. Die 128MB Version soll dann 130 Euro kosten, für die 256MB Version muss man nur 10 Euro mehr auf den Tisch legen. Eine FX 5900XT Edition von MSI wird sicherlich bald folgen.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.