ATi hat ein neues Tool für All-In-Wonder Karten namens EazyShare für Dezember angekündigt. Mit EazyShare ist es möglich im ganzen Netzwerk das TV-Bild zu verbreiten. Dies ist natürlich äußerst praktisch, weil nur ein PC einen TV-Tuner (All-In-Wonder Karte) braucht. Außerdem kann man auch den Live-Stream anhalten, Werbepausen auslassen und Szenen wiederholen. Der PC mit der All-In-Wonder Karte dient dann so gesagt als Video-Server. Die anderen PCs können sich dann nach belieben den Live-Stream etc. anschauen.
Allerdings hat das ganze einen Nachteil. Für die Client-PCs werden "Build by ATi" Grafikkarten benötigt, bei uns sind aber vorwiegend nur "Powered by ATi" Grafikkarten von z.B. ASUS, Sapphire und Hercules erhältlich. ATi will sich aber dem Problem annehmen und hat schon eine weiterentwickelte Version des Multimedia-Centers geplant. Dieses soll dann auch mit "Powered by ATi" Karten zurechtkommen und EazyShare ermöglichen. Leider ist diese Version erst im ersten Quartal 2004 erhältlich.
Der Catalyst 3.10 und das Multimedia-Center 8.8, was zum Betrieb nötig ist, wird ebenfalls im Dezember verfügbar sein.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.