Passend in Richtung Weihnachten bringt Aldi Nord am 19. November den Medion MD8080XL heraus. Dieser wird mit einem schnellen Pentium 4 3.0 GHz FSB800 und einer Radeon 9800XL bestückt sein. Der Chipsatz ist noch nicht bekannt, dennoch wird vermutet, dass der i865PE verwendet wird. Desweiteren beinhaltet der PC eine 7200 Upm schnelle 160 GB Festplatte von Seagate, 512 MB 400 MHz Arbeitsspeicher, 6 Kanal Sound und einiges mehr. Der Preis dieses High-End PC’s soll 1179 € betragen
Update: Die Redakteure von Golem.de haben näheres zur Radeon 9800XL erfahren. So soll es sich nach Aussagen von ATi um eine normale Radeon 9800 mit 8 Renderpipelines handeln. Medion nannte folgendes zu den Taktraten. Der Chip soll mit 351 MHz getaktet sein und der Speicher mit 310,5 MHz. Eine normale Radeon 9800 wird mit 325 MHz Chiptakt und 300 MHz Speichertakt betrieben. Die 9800 Pro mit 380 MHz bzw. 340 MHz. Damit bewegt sich die Radeon 9800XL zwischen non-pro und pro. Ab Catalyst 3.8 soll die Grafikkarte als Radeon 9800 Pro erkannt und unterstützt werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.