NEWS / Die Gerüchteküche brodelt - Infos zum AMD K9

05.05.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Auf der Website von Digit-Life sind Infos zum AMD K9 aufgetaucht, die aber seitens AMD nicht bestätigt sind. Es kann also sein, dass diese genannten Informationen einfach falsch sind. Für die, die es dennoch interessiert hier Infos zum AMD K9.

Der K9 wird einen integrierten DDRII Controller haben und soll Hyper Transport II beherrschen, was Ähnlichkeiten mit Octal Data Rate besitzt, bzw. diesem sogar entsprechen soll. Hyper Transport II soll den Transport zwischen Speicher und CPU noch schneller machen und angeblich einen Datendurchsatz von bis zu 25 GB/s ermöglichen.
Für die Kühlung wird sich AMD wahrscheinlich das Patent für die Kühler mit integriertem Peltier Element zu Nutze machen. Weitere Informationen auf Englisch finden sie hier...

Quelle: digit-life.com, Autor: Bang Ngo
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.