Den Kollegen von ComputerBase ist bereits in ihrem Springdale RoundUP aufgefallen, dass die i865PE Platine von Asus, das P4P800, in Sachen Leistung unheimlich nahe an das P4C800 herankommt, welches auf dem eigentlich schneller i875P Canterwood basiert...
Der einzige Unterschied zwischen Springdale und Canterwood, die Performance Acceleration Technology, lässt sich nun auch auf dem P4P800 von Asus freischalten, was das Board zu einem Canterwood aufwertet. Hierzu hat Asus bereits die folgende Pressemeldung herausgegeben...
"Taipei, Taiwan; May 28, 2003 – ASUSTeK Computer Inc. (ASUS), the worldwide leader of motherboards, today announced its P4P800 series motherboards, based on Intel’s latest 865PE chipset, are able to active Intel’s Performance Acceleration Technology (PAT) for robust computing. Currently, ASUS’ 865PE motherboards are the only solutions in the market that provide this advanced feature.
PAT is a trigger for extreme performance, boosting system performance by 3-5%. Combined with the 865PE chipset enabling an 800MHz system bus, it is designed for extreme performance. According to Intel, PAT is an exclusive technology for the 875P chipset, but with ASUS’ strong engineering capability, the P4P800 series comes equipped with this feature as well.
To activate PAT, simply go into BIOS setup utility. Here are the simple steps:
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.