Nachdem bereits Hersteller wie Albatron und Chaintech entsprechende GeForce FX 5600 Platinen mit 256 MB DDR-RAM angekündigt haben, zieht nun auch das Unternehmen Abit nach. Mit der neuen Siluro 5600 256 MB will man seine Produktreihe ergänzen, die bereits aus einer Vielzahl von GeForce FX Karten besteht. Folgend die offizielle Pressemitteilung (Englisch)...
"Taipei, Taiwan, R.O.C. May 15th, 2003- ABIT has announced the latest in the NVIDIA line of graphics cards, the GeForce™ FX 5600. The NVIDIA® GeForce™ FX 5600 GPU takes your graphics experiences to a new level. GeForce FX 5600 delivers not only unprecedented 3D graphics performance, the revolutionary new NVIDIA CinelFX™ engine of it also introduces cinematic-quality special effects and studio-quality color to the PC for the first time. When combined with NVIDIA´s rock-solid drivers, wide developer support and unique software features, featuring a high-speed 256MB DDR Video Memory architecture, you have a GPU that has redefined the limits of graphics engineering, performance, and visual quality..."
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.