VIA sorgt mit der technologischen Partnerschaft zu Sensaura, führend in erweiterten PC Audiotechnologien, weiterhin für Schwung in VIA´s leistungsstarken Audiokontrollern und Codecs, um eine neuen Grad an Audioerfahrung in Spielen zu bieten. Genaueres über Sensaura und die Partnerschaft mit VIA, erfahren sie in der folgenden Pressemitteilung...
"Taipei, Taiwan, 4. März 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gab heute einen Vertragsabschluss mit Sensaura zur Lizensierung ihrer Audiotechnologien bekannt, die VIAs Audiolösungen verbessern.
Da Spiele höhere Audioleistung abverlangen, ergänzt Sensaura mit seiner preisgekrönten Technologie eine erweiterte Soundeinstellung für eine vollständige 3D Audioerfahrung. In Verbindung mit VIAs anerkannten AC’97 Codecs und den Audiokontroller der Envy-Serie, ermöglicht Sensauras umfassende Audiotechnologie dem Gamer eine größtmögliche reale Umgebung.
„Als wir auf der Suche nach einer Unterstützung im Bereich der Hi-End Software für die neuesten Audiostandards bei Spielen waren, erschien uns Sensaura als erste Wahl, da sie mit Ihrer preisgekrönten universellen Technologie eine beeindruckende Spielakustik liefern,” sagte Steve Chen, Product Manager für VIA Audio und Executive Assistant des CEO, VIA Technologies, Inc. „Ein maßgeblicher Vorteil dieser Unterstützung wird sein, dass Multikanalaudio jetzt auch mit den neuesten Spielen in Zusammenhang mit unserem AC’97 Codec Lösungen aktiviert ist, so wie der Support im gesamten Bereich von 3D gelagerten Effekten.”
„Durch die Partnerschaft schaut Sensaura auf eine Implementierung unserer preisgekrönten Audiotechnologie, damit liefern wir umfassende Audiotreiber und Anwendungssupport für VIAs beeindruckendes Angebot an Audiolösungen,” kommentierte Doug Balfour, Managing Director Sensaura. „Anhand von Audio bilden wir eine zunehmend wichtige Komponente des Spielerlebnisses. Diese Zusammenarbeit bestätigt unsere führende Position im Bereich der 3D Spieletechnologie. Wir werden unsere Arbeit im Bereich der Entwicklung führender Audiolösungen fortführen, die in einen weiten Bereich von PC Lösungen implementiert werden können.”
Sensaura Technologie: den Weg für eine neue Audioerfahrung pflastern Sensaura Technologie wird entwickelt, um den Industriestandard von Microsoft DirectSound3D API zu erweitern. Dies ermöglicht den Spielern, ihre Leidenschaft mit hochqualitativem Audio in drei Dimensionen zu erleben. Dazu
gehören:
Sensaura MacroFX erzeugt den ´Nahfeld Effekt´, den man aus dem realen Leben kennt, wenn sich Objekte sehr nah auf den Zuhörer bewegen, wie zum Beispiel das Summen von Bienen um den Kopf oder Kugelgeschosse an den Ohren vorbei. Sensaura EnvironmentFX sorgt für die akustische Wiedergabe von 3D Audioumgebungen. Bis zu 26 verschiedene Voreinstellungen, wie Unterwassereffekt, Kanalisation und vieles mehr werden für die Umgebungen angeboten. Diese Technologie unterstützt Creative Labs EAX 1.0, EAX 2.0, sowie I3DL2 nach Vorschrift der IA-SIG. Sensaura MultiDrive verbindet Front- und Rücksoundhemisphäre mit solch einer Präzision, dass Sie sich umdrehen werden, weil Sie das Gefühl haben, dass etwas hinter Ihnen ist..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.