SiS will für noch mehr Performance auf AMD-Systemen sorgen und stellt den neuen SiS 748 Chipsatz vor. Dieser Chipsatz unterstützt offiziell DDR400 und neu dabei ist auch der FSB400-Support. Die Kombination von SiS748 (NorthBridge) und SiS963L (SouthBridge) liefert die größte Datenbandbreite, die bis jetzt erreicht wurde. Genauere Informationen und technische Details zum neuen SiS-Chipsatz, in der folgenden Presseinfo...
"Taipei, Taiwan, 12. März 2003/CeBIT Halle 23, Stand B16 - Silicon Integrated Systems Corp. (SiS), Weltmarktführer bei Core-Logic-Produkten und Grafik-Chipsets (GPUs), stellt auf der diesjährigen CeBIT sein neustes Core-Logic Chipset SiS748 vor. Der SiS748 ist ein Top-of-the-Line Core-Logic Chipset für die AMD(tm) K7 Plattform und erster AMD(tm) Chipset mit 400MHz Front-Side Bus, DDR400 Speichertechnologie, AGP 8X, SiS MuTIOL 1G Technologie sowie der innovativen HyperStreaming(tm) Technologie.
Damit ist er das einzige AMD(tm) Plattform Chipset, das alle diese Spitzen-Features aufweist. Durch die Unterstützung von 400MHz Front-Side Bus und Hochgeschwindigkeits DDR400 System-Memory erhöht der SiS748 die Datentransfer Bandbreite enorm. Desweiteren wird die Performance der System-Synchronisation und der Memory-Clocks im vollen Maße genutzt. Der SiS748 bietet Anwendern eine leistungsstärkere AMD (tm) Plattform und steigert die PC Performance indem er die FSB 400MHz Technologie der AMD(tm) Prozessoren voll ausschöpft.
"SiS ist das erste Chipset, das die volle Leistung sowohl von FSB400MHZ als auch von DDR400 ausschöpft. Die gefestigte Position von SiS im Bereich der
AMD(tm) Plattform Technologie wird somit wieder einmal unter Beweis gestellt," so Michael Chen, Präsident von SiS. "Es ist unsere Verpflichtung dem Markt gegenüber, ständig Produkte mit technologisch neuen Spitzen-Spezifikationen auszuliefern." SiS748 ist ausgestattet mit einer SouthBridge SiS963L, welche die MuTIOL® 1G Technologie, USB 2.0/1.1, Dual ATA133/100/66 DIE Channels, 5.1 Channel AC´97 Audio, 10/100Mb Ethernet und Home PNA2.0 unterstützt. MuTIOL 1G ist eine SiS-eigene Technologie mit einer Transfer Geschwindigkeit von 1GB/sec und einem bi-direktionalem 16bit Data Bus bei einer Taktfrequenz von 533MHz. Dadurch wird eine nahtloser Übergang zwischen dem SiS655 in der North Bridge und dem SiS963 in der South Bridge ermöglicht. Die Kombination von SiS748 und SiS963L liefert die größte Datenbandbreite, die bis jetzt erreicht wurde..."
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.