NEWS / Show must go on: Neues zum Nvidia NV40

09.06.2003 04:30 Uhr

Nachdem nach der offiziellen Präsentation des NV35 mittlerweile auch die ersten Karten in die Läden kommen (leider noch nicht in Europa), tauchen bereits die ersten Informationen zum NV40, dem Nachfolger auf. Wie ein Offizieller von Nvidia bekannt gab, will man auch in Zukunft den Halbjahres-Rhytmus beibehalten und gegen Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres den NV40 auf den Markt bringen...

Da nur kurze Zeit später der Grantsdale Chipsatz von Intel seine Markteinführung erleben wird, kann man davon ausgehen, dass der NV40 auch für den neuen PCI Express optimiert wird. Eventuell wird es zwei Varianten der neuen GPU geben (für AGP und für PCI Express), oder erst der darauffolgende NV45 wird den neuen Standard unterstützen. An dieser Stelle werden sich die Konkurrenten ATi und Nvidia sicherlich gegenseitig ein wenig auf die Finger schauen. Aktuell sind folgende technische Details des NV40 bekannt...

  • 300-350 Millionen Transistoren
  • 0,09 µm Fertigung
  • 750-800 MHz Chiptakt
  • 1400 MHz Speichertakt
  • 256-512 MB DDR-II Speicher
  • 16 MB Embedded DRAM
  • 8 Pixel Rendering Pipelines (4 Texel per Pipe)
  • 16 Vertex Shader Engines
  • 44,8 GB/sec Speicherdurchsatz
  • 25,6 GigaTexels pro Sekunde
  • 3 Billionen Vertics pro Sekunde
  • DirectX 10 (oder verbessertes 9.1)
  • Verfügbarkeit: Anfang 2004

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.