Creative hat im Subwoofer des Produktes "Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D" ein fehlerhaftes Bauteil eines Zulieferers entdeckt. Dadurch kann es bei dem eigentlich bereits abgekündigten 5.1-Lautsprechersystem zu Störungen im Betrieb sowie zu einer deutlich verminderten Klangqualität kommen...
Daher hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, einige Chargen des "Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D" im Rahmen einer bundesweiten Rückrufaktion auszutauschen. Betroffen sind ausschließlich Geräte mit den Seriennummern B000001 bis B002000 sowie B002801 bis B004200. Die Seriennummer ist auf der Unterseite des Subwoofers vermerkt...
Im Reklamationsfall erhalten betroffene Kunden im Austausch für den Subwoofer des Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D das komplette Nachfolgesystem Cambridge SoundWorks MegaWorks THX 5.1 550. Dieses Lautsprechersystem verfügt über deutlich mehr Funktionen, eine bessere Audioperformance, effizientere Energienutzung sowie die begehrte THX-Zertifizierung als Ausdruck höchster Klangqualität. Als zusätzliche Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten beschenkt Creative jeden betroffenen Kunden mit einem Creative MuVo128, dem kleinen MP3-Player für die Westentasche. Alternativ haben Kunden die Möglichkeit, anstelle eines Umtausches eine Gutschrift über den Kaufbetrag für das SoundWorks MegaWorks 510D zu erhalten. Hierzu ist die Vorlage des Kaufbelegs erforderlich...
Zur Information seiner Kunden stellt Creative Material auf seiner WebSite bereit (Creative Homepage), auf der Kunden alle detaillierten Informationen zum Rückruf erhalten. Für Kunden in Deutschland ist zudem eine kostenlose Service-Nummer unter 0800- 101 37 96 (werktags 10:30 bis 19.00 Uhr) geschaltet, über die Kunden alle nötigen Informationen erhalten und den Umtausch ihres Geräts veranlassen können. Die Abholung des fehlerhaften Geräts sowie die Ersatzliefung erfolgen Zug um Zug und schnell per Kurier und sind für die Kunden mit keinerlei Kosten verbunden...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.