NEWS / Neues 19" TFT-Display von Hyundai ImageQuest

23.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem brandneuen ImageQuest L90D erweitert der südkoreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest sein Produktportfolio im Bereich der markt- und kundenorientierten High-End LCD Monitore. Mit dem eingesetzten 19 Zoll PVA-Panel (Patterned multiple domains Vertical Alignment) bietet der ImageQuest L90D dem Anwender die Vorteile der innovativsten und besten TFT-Technologie, die zur Zeit am Markt verfügbar ist. Durch die Kompaktheit der Flüssigkristallmoleküle wird ein hoher Betrachtungswinkel von 170° (horizontal und vertikal) und durch die kurzen Ausrichtungswege eine Reaktionszeit von 25 ms erreicht. Dadurch, daß die Moleküle nebeneinander angeordnet sind, sind die Pixel sehr Licht durchlässig, womit wiederum eine hoher Kontrast von 500:1 erreicht wird. Eine optimale Helligkeit von 250 cd/m² sowie 16,7 Mio. darstellbare Farben ergänzen die sehr guten Leistungswerte des Monitors und machen ihn somit zum idealen Monitor für anspruchsvolle Office- sowie Multimedia-, DTP-, EBV- und CAD/CAM-Anwendungen. Zusätzlich gibt Hyundai ImageQuest noch 3 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort-Austausch-Service hinzu...

Der Monitor verarbeitet sowohl analoge (VGA D-Sub) als auch digitale (DVI-D) Eingangssignale und garantiert somit auch den Einsatz bei der Umrüstung auf eine digitale Grafikkarte. Integrierte Features wie Lautsprecher (2x 2 Watt), ein Kopfhörereingang, das Netzteil mit einer max. Leistungsaufnahme von 40 Watt (1 Watt Standby) sowie die Zertifizierung nach TCO 99 runden das state-of-the-art Konzept des ImageQuest L90D ab. Zudem ist der Monitor sowohl für die VESA Wandmontage als auch für die Kensington Sicherung vorbereitet, was den komfortablen und sicheren Einsatz als Werbe- und Präsentationsdisplay ermöglicht...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.