NEWS / Intel auf der Supercomputer Conference 2003

25.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits zum 18. Mal findet die Internationale Supercomputer Conference (ISC) statt - in diesem Jahr erstmals mit Intel als Hauptsponsor. Intel´s Engangement im Bereich High Performance Computing wächst kontinuierlich und verschafft Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit seinen extrem leistungsfähigen Systemen einen Wettbewerbsvorteil...

Die Internationale Supercomputer Conference ist europaweit die größte und weltweit die zweitgrößte Konferenz zum Thema Hochleistungsrechner. Jedes Jahr treffen sich dort Anwender der sogenannten Supercomputer (Vertreter aus Industrie und Wirtschaft, Universitäten und Regierung) mit Herstellern und Betreibern. Intel ist auf dem Stand #35, 44, 45 vertreten und wird dort neben Highperformance Systemen unter anderem auch eine Lifescience Demo präsentieren...

Intel auf der ISC 2003 vom 24. bis 27. Juni 2003:
Intel Stand: #35, 44, 45
Heidelberg Convention Center, Kongresshaus Stadthalle Heidelberg Neckarstaden 24 D-69117 Heidelberg

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.