Mit dem neuen SuperMulti DVD-Brenner GSA-4040B von LG lassen sich alle fünf DVD-Formate schreiben. Während bisher erhältliche Produkte maximal die vier Formate DVD-R/-RW und DVD+R/+RW brennen, beschreibt der GSA-4040B auch DVD-RAM-Medien - und das in 3facher Geschwindigkeit. Somit brennt das interne 5 1/4 Zoll Laufwerk alle sieben beschreibbaren DVD- und CD-Formate: DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, DVD-RAM, CD-R und CD-RW. Der GSA-4040B ist ab Mitte Juli in Deutschland erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung betraegt 299 Euro...
Der SuperMulti DVD-Brenner erreicht eine maximale Brennperformance von 4fach beim Beschreiben von DVD-R- und DVD+R-Rohlingen. Die Geschwindigkeit fuer DVD+RW liegt bei 2,4fach. DVD-RW werden in 2facher Geschwindigkeit beschrieben. Das neue Multiformat-Laufwerk eignet sich aber nicht nur zum Beschreiben von DVD-Medien, sondern fungiert auch als vollwertiger CD-Brenner mit 24facher (CD-R) beziehungsweise 16facher (CD-RW) Geschwindigkeit. Die mittleren Zugriffszeiten liegen bei 125 (CD-ROM) beziehungsweise 145 (DVD-ROM) Millisekunden...
Die Vorzuege von DVD-RAM liegen auf der Hand: Zum einen besitzen viele Anwender bereits DVD-RAM-Medien, die weiter genutzt werden können. Zum anderen birgt die DVD-RAM-Technologie eine Reihe von Vorteilen. Die Lebensdauer der Daten auf einer DVD-RAM beträgt mindestens 30 Jahre, das Medium kann mehr als 100.000 mal beschrieben werden. Diese Eigenschaften, in Verbindung mit festplattenähnlichem Überschreiben und wahlfreiem Zugriff, haben sehr schnell dafuer gesorgt, dass viele fuehrende Software-Entwickler und Hardware-Hersteller diese Technologie unterstützen. Darüber hinaus passen auf einen DVD-RAM Rohling bis zu 9,4 GB Daten. Für das regelmässige Backup eignet sich DVD-RAM daher besser als alle anderen DVD-Formate...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.