NEWS / Neuer XDR-DRAM von Rambus, Toshiba und Elpida

10.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Rambus, Toshiba und Elipa haben gemeinsam eine neue Speichergeneration vorgestellt. Der XDR-DRAM wird mit bis zu 3,2 GHz takten und auf dem Rambus´ XDR Interface basieren, das auch als Yellowstone bekannt ist. Aller Vorraussicht nach wird der Speicher eventuell schon bald mit 6,4 GHz arbeiten und somit unglaubliche Bandbreiten von 100 GB/s ermöglichen. Der Speicher soll zunächst im Grafik- und Netzwerkbereich eingesetzt werden, später soll er aber auch als Hauptspeicher für PCs, Server sowie Mobile-Systeme verwendet werden.

Der Datenfluss und Takt im Kern soll, glaubt man Rambus, mit einer absoluten Präzision von 2,5 Pikosekunden (Billionstel Sekunde) aufeinander abgestimmt werden. Vorallem Speicherdesigner sollen dadurch in der Lage sein einfacher Layouts zu entwickeln. Zweite Neuheit ist dass wegfallen eines Taktgebers, wodurch sich sowohl die Latenzen als auch die Bandbreite um 20% reduziert.

Erste Muster wird es schon 2004 von Toshiba und Elpida geben. Die Massenproduktion wird aber wohl erst 2005 starten und somit dürften, wie die Erfahrung schon gezeigt hat, zu Anfang 2006 die ersten Module für die entgültigen Anwender erhältlich sein.

Quelle: computerbase, Autor: Cappadonna
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.