NEWS / Intel setzt auf Entwicklung von 802.16a Chips

10.07.2003 04:30 Uhr

Die Intel Corporation beabsichtigt Siliziumprodukte auf Basis des IEEE 802.16a Standards zu entwickeln. Ein drahtloser Breitband-Zugang als Alternative zu bestehenden Verfahren wie Kabel und DSL. Intel und Alvarion arbeiten gemeinsam an der Entwicklung preiswerter WiMAX-zertifizierter Ausrüstung basierend auf Intel 802.16a Komponenten...

Der IEEE 802.16a Standard ist eine Wireless Metropolitan Area Network (WMAN) Technologie. Sie verbindet Hotspots, die einen Internetzugang auf Basis des IEEE 802.11- oder Wi-Fi-Standard bieten, sowie Standorte in Unternehmen oder Häusern, mit dem drahtgebundenen Internet Backbone. Netzwerke auf Basis von 802.16a sollen eine Reichweite von bis zu 30 Meilen erreichen und die Möglichkeit bieten, Daten, Sprache und Video mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 MBit/sec zu übertragen...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.