Neuer CD-Rekorder von PikaOne: Der RipCASE beschreibt CD-Rohlinge mit maximal 40-facher Geschwindigkeit. Eine volle CD ist also in rund 2 Minuten gebrannt. Im wiederbeschreibbaren Modus liegt die Brenngeschwindigkeit bei 12-fach. Damit eignet sich der PikaOne-Brenner auch für das regelmäßige Backup sensibler Daten. Für sichere Brennvorgänge sorgt die Buffer-Underrun-Schutz-Technologie SuperLink sowie der interne Pufferspeicher (Cache) von 2 MB Größe. Ausgelesen werden CD-Medien mit 48-fachem Tempo. Das digitale Extrahieren von AudioCDs geht mit 16-fach von statten. Bei höheren Lesegeschwindigkeiten kann eine einwandfreie Qualität der Audio-Files nicht garantiert werden. Die mittlere Zugriffszeit liegt bei rund 100 Millisekunden. Der Clou beim RipCASE: Das Laufwerk lässt sich als reiner Audio-CD-Player zum Beispiel an der heimischen Stereoanlage betreiben...
Die Verbindung vom RipCASE zum Computer wird über USB 2.0 oder Firewire hergestellt. Somit findet es sowohl am PC als auch an Macintosh-Rechnern Anschluss. PikaOne spendiert dem Laufwerk ein umfangreiches Software-Paket. Neben dem Brenn-Programm Nero Burning ROM 5.5, liegen der Nero Media Player sowie der UDF-Treiber Nero InCD bei. Für den Einsatz am Mac eignet sich das Programm Nero Max (nur bei Version mit Dual-Interface). Außerdem findet der Anwender alle nötigen Kabel, ein Netzteil, einen CD-R-Rohling sowie eine Kurzanleitung und eine CD mit Treibern und pdf-Handbüchern im Retail-Paket vor. RipCASE ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Die USB-2.0-Version kostet 99 Euro. Der Preis für das Laufwerk mit Dual-Interface (UBS 2.0 und Firewire) liegt bei 129 Euro...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
QNAP hat den neuen QSW-1108-8T-R2 vorgestellt, einen 8-Port Multi-Gig unmanaged Switch, der eine 2,5GbE High-Speed Verbindung unterstützt. Der QSW-1108-8T-R2 bietet...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.