Nicht nur Intel und VIA bereichern den Markt mit DDR Pentium IV Chipsätzen, sondern auch Hersteller SiS. Der Review des Abit SR7-8X soll die Leistung des SiS 648 verdeutlichen, welcher sich gegen den i845PE von Entwickler Intel in unserem Artikel behaupten musste...
Der SiS 648 Northbridge wurde die SiS 963 Southbridge zur Seite gestellt, die im Wesentlichen dem Vorgänger 962 entspricht. So wird ATA/133, bis zu 6 USB 2.0 Ports, AC’97 Sound und IEEE-1394 Firewire und ein integrierter Netzwerkchip unterstützt. Die North und Southbridge sind bei SiS durch die Selbstentwickelte Technik namens MuTIOL verbunden. Jedoch wurde die Bandbreite von 533 MB/s auf jetzt 1 GB/s erhöht und somit hat SiS eine passende Antwort auf Intels Hub Architecture und VIA’s V-Link Verbindung gefunden, die den beiden Chips wesentlich weniger Bandbreite zur Verfügung stellen um untereinander zu kommunizieren. Genaueres zum Chip und dem Abit SR7-8X bzw. dessen Leistungen, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum Abit SR7-8X Review
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.