Nicht nur Intel und VIA bereichern den Markt mit DDR Pentium IV Chipsätzen, sondern auch Hersteller SiS. Der Review des Abit SR7-8X soll die Leistung des SiS 648 verdeutlichen, welcher sich gegen den i845PE von Entwickler Intel in unserem Artikel behaupten musste...
Der SiS 648 Northbridge wurde die SiS 963 Southbridge zur Seite gestellt, die im Wesentlichen dem Vorgänger 962 entspricht. So wird ATA/133, bis zu 6 USB 2.0 Ports, AC’97 Sound und IEEE-1394 Firewire und ein integrierter Netzwerkchip unterstützt. Die North und Southbridge sind bei SiS durch die Selbstentwickelte Technik namens MuTIOL verbunden. Jedoch wurde die Bandbreite von 533 MB/s auf jetzt 1 GB/s erhöht und somit hat SiS eine passende Antwort auf Intels Hub Architecture und VIA’s V-Link Verbindung gefunden, die den beiden Chips wesentlich weniger Bandbreite zur Verfügung stellen um untereinander zu kommunizieren. Genaueres zum Chip und dem Abit SR7-8X bzw. dessen Leistungen, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum Abit SR7-8X Review
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.